Vom Freien Radio zum Podcast-Kollektiv

Text von Joël Adami, Radio ARA, Luxemburg, Referent des Workshops Podcasts erfreuen sich – wieder – steigender Beliebtheit. Von ausuferenden Gesprächsrunden, die sich nicht einmal Freie Radios zu senden trauen würden, über Dokus bis hin zu fiktionalen Formaten ist alles dabei.In diesem Workshop haben wir gemeinsam überlegt, welche Lehren Freie Radios aus dem Podcasting-Hype ziehen können[…]

So long and thanks for all the fish.

Wie im Fluge sind die Radiocamp-Tage 2018 vorbeigegangen. Dieses Jahr war’s besonders schön – dank Euch lieben Leuten, die ihr da wart und Euch so vielfältig eingebracht habt: Sei es beim Schnippeln oder Spülen in der Küche, sei es auf der Open Stage und im Open Space, bei der Partyplanung oder natürlich in den zahlreichen spannenden[…]

Bald ist wieder Radiocamp!

Die ersten Frühlingssonnenstrahlen brechen durch die Winterwolkendecke und wir alle wissen was das bedeutet: Das diesjährige Radiocamp rückt immer näher! Wir vom Orgateam sind schon mitten in den Vorbereitungen. Auch dieses Jahr haben wir wieder superspannende Workshops für Euch klar gemacht: Neben den üblichen Workshops zu Journalismus und Moderation gibt es in diesem Jahr einiges[…]

Oral History auf dem Radiocamp 2017

Was lief im Workshop Oral History: Nach einer Einführung in die Praxis und unterschiedliche Settings für Oral History diente der Vormittag auch dem Erfahrungsaustausch von Teilnehmenden mit Zeitzeug*innen Interviews: z.B. Armenier*innen in der Türkei, Migrantinnen in der Region Freiburg. Danach ging es in die Praxis: mit verschiedenen Zeitzeug*innen, die sich als Protagonist*innen in der Geschichte[…]

Elektronische Musik mit Audacity

Zum Workshop „Musikproduktion mit Audacity“ kamen Leute, die so gut wie alle noch nie Computermusik gemacht haben. Anhand der Geschichte der elektronischen Musik erarbeiteten wir uns Strategien und Techniken, Tracks aufzubauen und zu gestalten. Trotz des zwingenden Badewetters blieben im zweiten Teil zwölf Leute da und produzierten allesamt unglaublich spannende und sehr unterschiedliche Stücke. Es[…]

Adieu und bis zum nächsten Jahr

Das war’s – das Radiocamp 2017. Vielen Dank an Euch alle, die Ihr es zu einem ganz wunderbaren Camp gemacht habt: Danke an alle Teilnehmer_innen, an die Referent_innen, danke an Andy und Frieder für das unermüdliche Kümmern um die Technik, danke an Daniel und Max für die Übersetzungstechnik und danke an die Übersetzer_innen – ohne[…]

von campverein.de

Jippie, bald sehen wir uns auf dem Camp!

Endspurt für das neue Radiocamp-Orgateam: In zweieinhalb Wochen beginnt das Radiocamp 2017 und wir sind mitten in den Vorbereitungen. Anmeldungen haben wir ziemlich viele erhalten- merci, dass Ihr so zahlreich kommen werdet, wir freuen uns wie Bolle! Unser Crowdfunding hat schon tolle Ergebnisse geliefert, aber weil wir auch eine Menge Anmeldungen von geflüchteten Radiomacher_innen bekommen haben, können[…]