Vor allen Dingen Campradio 2023

Das kalte Wasser lud zum Schwimmen ein, die wechselhafte Wolkendecke zum Sonne tanken, der Volleyball flog eifrig und der Maulwurf kochte mit helfenden Händen hervorragend. Und irgendwo zwischen der Zeltlageridylle Menschen mit Mikrofonen, am Geräusche aufnehmen und Fragen stellen, Menschen, die auf der Bierbank in der (fast vorhandenen) Sonne sitzen, und Audios schneiden, vermischen und[…]

So long and thanks for all the fish.

Wie im Fluge sind die Radiocamp-Tage 2018 vorbeigegangen. Dieses Jahr war’s besonders schön – dank Euch lieben Leuten, die ihr da wart und Euch so vielfältig eingebracht habt: Sei es beim Schnippeln oder Spülen in der Küche, sei es auf der Open Stage und im Open Space, bei der Partyplanung oder natürlich in den zahlreichen spannenden[…]

Bald ist wieder Radiocamp!

Die ersten Frühlingssonnenstrahlen brechen durch die Winterwolkendecke und wir alle wissen was das bedeutet: Das diesjährige Radiocamp rückt immer näher! Wir vom Orgateam sind schon mitten in den Vorbereitungen. Auch dieses Jahr haben wir wieder superspannende Workshops für Euch klar gemacht: Neben den üblichen Workshops zu Journalismus und Moderation gibt es in diesem Jahr einiges[…]

Adieu und bis zum nächsten Jahr

Das war’s – das Radiocamp 2017. Vielen Dank an Euch alle, die Ihr es zu einem ganz wunderbaren Camp gemacht habt: Danke an alle Teilnehmer_innen, an die Referent_innen, danke an Andy und Frieder für das unermüdliche Kümmern um die Technik, danke an Daniel und Max für die Übersetzungstechnik und danke an die Übersetzer_innen – ohne[…]

von campverein.de

Jippie, bald sehen wir uns auf dem Camp!

Endspurt für das neue Radiocamp-Orgateam: In zweieinhalb Wochen beginnt das Radiocamp 2017 und wir sind mitten in den Vorbereitungen. Anmeldungen haben wir ziemlich viele erhalten- merci, dass Ihr so zahlreich kommen werdet, wir freuen uns wie Bolle! Unser Crowdfunding hat schon tolle Ergebnisse geliefert, aber weil wir auch eine Menge Anmeldungen von geflüchteten Radiomacher_innen bekommen haben, können[…]

Neues Orgateam und willkommen auf radioca.mp!

Hallo, liebe Radiobegeisterte und zunächst mal willkommen auf unserer neuen Webseite! Nachdem Wera und Anja 2016 nochmal alle ihre Kräfte aufgebracht und ein tolles Radiocamp im Schwarzwald organisiert haben, wurde ihnen nun die Organisation eines baden-württembergischen Camps aus der Bundeshauptstadt zuviel und sie haben den sprichwörtlichen Staffelstab weitergegeben an ein neues Orgateam, dass sich zur[…]

Radiocamp ausgebucht – Pavillions gesucht

Wir konnten es selbst kaum glauben, aber mit dem Anmeldestand nach Anmeldeschluss am 6.4. ist, inklusive der Referent*innen, die Kapazitätsgrenze von dem Gelände in Raumünzach erreicht. Nachdem 2015 das Radiocamp wegen mangelnder Teilnehmer*innenzahl abgesagt werden musste, erleben wir dieses Jahr nun einen kleinen Anmeldeboom, was uns natürlich sehr freut! Für euch bedeutet das nicht nur,[…]

Timo

Unser langjähriger Freund, Kollege, Radiomacher, Weggefährte Timo Stadler ist am 05.12.15 nach schwerer Krankheit verstorben. Timo war seit Mitte der 90er Jahre aktiv beim Freien Radio Querfunk (Karlsruhe). Die Freie Radiobewegung auf Landes­ und Bundesebene hat er fast 20 Jahre lang entscheidend mitgeprägt. Timo war dabei, als das Radiocamp 2002 aus der Taufe gehoben wurde und[…]

Radiocamp 2016

Nachdem das Radiocamp 2015 leider abgesagt werden musste, starten wir für 2016 einen neuen Versuch! Das Camp wird vom 04. – 08.05.16, also wieder zu Himmelfahrt in Baden-Würtemberg stattfinden. Neu ist der Ort, wir tauschen Zelt und See gegen ein Haus im Schwarzwald: das Pfadfinderzentrum Raumünzach . Zu erreichen ist das Seminarhaus von Karlsruhe und[…]

Willkommen zum Camp 2014

Dieses Jahr fällt das Radiocamp fast schon in den Juni. Sommerwetter wurde erwartet, aber was wäre ein Radiocamp ohne Regenschauer. Umgeben von eine illustren Sonne-Wolkenmix finden im DGB-Camp am Bodensee bei Markelfingen wieder viele Workshops zum Radiohandwerk und gesellschaftliche Themen statt. Wer noch vorbeikommen will, ist willkommen. Gummistiefel könnten aber auch dieses Jahr wieder hilfreich[…]