Gute Audioqualität von Anfang an. Aufnahmetechnik Teil 1

Gute Audioqualität von Anfang an. Aufnahmetechnik Teil 1

Mit Ute Löhning, Radiotechnikerin

Wie nehme ich richtig auf? Diese Frage ist entscheidend, um gute Radiobeiträge erstellen zu können.
Denn was ihr am Anfang bei der Aufnahme versäumt, könnt ihr im nachhinein nur schwer und mit viel Aufwand verbessern. Wir sehen uns einige Aufnahmegeräte und Mikrofone an. Wir besprechen die wichtigsten Einstellungen am Aufnahmegerät und was sie bedeuten. Wir machen eine praktische Übung mit Aufnahmegerät und Mikrofon.

 

Superior audio quality from the start!

Ute Löhning, radio engineer

How to record correctly? It’s the central question to produced radio features with good audio quality. Because anything you fail to do in the initial recording, will be hard to correct later in the process or will take a lot of time and effort.
In this workshop we will look at an assortment of recording devices and microphones; we will talk about the essential settings and how to use them; and we will practice with the devices.

 

Une bonne qualité audio dès le départ!

Avec Ute Löhning, radio technicienne

Comment faire un bon enregistrement? Cette question est centrale dans la production de bons reportages radiophoniques. Car, ce que vous négligez lors de l’enregistrement, sera difficile à améliorer par après.
Nous allons jeter un coup d‘oeil sur différents enregistreurs et micros. Nous allons expliquer les réglages les plus importants des enregistreurs. Nous allons faire un exercice pratique d’utilisation de l’enregistreur et du micro.

 

جودة صوت فائقة من البداية نصف يوم

يوت لوهنينك, صحفي

كيفية التسجيل بشكل صحيح؟

انها القضية الرئيسية للبرامج الاذاعية لانتاج موضوع بصوت جيد الدقة

لأن أي شي تفعله بشكل خاطئ في التسجيل سيكون من الصعب عليك تصليحه ومعالجته أو قد يتطلب جهدا وقتا طويلا لاصلاحه.

في ورشة العمل هذه سوف نرى مجموعة من أجهزة التسجيل والمكروفونات وسنتكلم عن الاعدادات الرئيسية وكيفية استخدامها.

 

Freitag
9:30 - 13:00
– bisher unklar –
Radiotechnik

Ute Löhning