Zum Inhalt springen

DOKU

Der Gebaute Beitrag – strukturierte Berichterstattung

In diesem Workshop ging es darum, die Scheu vor der vielen Arbeit an einem Gebauten Beitrag zu nehmen. Nach einer Inputphase mit Grundsätzlichem zu Gebauten Beiträgen und kurzen Diskussionen zu Vor- und Nachteilen, begannen die Teilnehmenden, aus vorher angefertigtem Rohmaterial selbst Gebaute Beiträge zu produzieren. Hier findet ihr die Präsentation zum Workshop: Workshop-Skript Und hier noch eine exzellente Einfürhung zur Arbeit am Gebauten Beitrag: Gebauter Beitrag – Einführung Hier einige Links zu den beiden Themen des Rohmaterials: Solidemo zu den Protesten in Spanien Die ZEIT Echte Demokratie jetzt Echte Demokratie jetzt… Weiterlesen »Der Gebaute Beitrag – strukturierte Berichterstattung

Audio & Linux

Hier das Handout zum Workshop Audio und Linux vom radiocam2011 : Handout Audio & Linux Beschrieben wird grundsätzliche Audiodigitalisierung, Sampleraten, Quantisierung, Kompression von Audio, auf was man dabei achten sollte. Linux Audio Treiber und ihr Eigenschaften, Audiostreaming, im speziellen mitLiquidsoap. Zum Schluss wird ein Ein-Rechner-Setup vorgestellt. Der Mikrofoneingang und ein Audioplayer lassen sich mit JackEQ umschalten, dies wird auf den Lautsprecherausgang gelegt, mitgeschnitten und mit Liquidsoap gestreamt. Das ganze wird mit Jack zusammengeschaltet.

Web 2.0 & Freie Radios

Am 3. Juni 2011 haben wir vieles zu Web 2.0 ausprobiert. Hier gibt es eine laaaange Linkliste: http://typewith.me/radiocamp2011

Sound aus dem Wifi-Radio

eine sehr kurzgehaltene Anleitung wie aus einem Router ein brauchbares Radioempfangsgerät für Internetstreams wird findet ihr auf http://oeks.de/wifiradio Es gibt auch noch 5 …. 4 …. 3 …. 2 …. 1 …. 0 Router zum Umbauen auf dem Camp ….

medien und aktivismus im netz

mein workshop war ursprünglich als halb so kurze abendveranstaltung (samt diskussion) am tag zuvor geplant, so dass natürlich nicht alles perfekt lief, insbesondere der viel zu kurz geplante teil zum praktischen podcasting (dessen ergebnis auch dieses blog ist). nächstes jahr biete ich der camp-organisation an, einen reduzierten podcasting-workshop zu machen, bei dem ich zuerst mal die luxembourger alpha-blogger und alle mit einem twitter-account von der teilnahme ausschließen werde um das zielpublikum auf die noch nicht bereits konvertierten zu beschränken. mir wurde allerdings berichtet, dass ein paar leute etwas gelernt hätten,… Weiterlesen »medien und aktivismus im netz

hightech am see

wer sich fragte, von welchem kohlebetriebenen, ältesten laptop der welt die gonzo-journalisten sprachen: ich hab bereits am ersten tag oder so die hochtechnologie dokumentiert:

erster Bericht zum Freie-Radios-Camp

Hier steht ja nun schon einiges zum Thema Campen und Radiomachen – aber erst jetzt kommt auch was zur Frage „wie war’s denn diesmal????“ Ein mal im Jahr kommen Radioaktivisten aus ganz Deutschland zum Camp am Bodensee. Ralf war für Radio Corax vor Ort und sprach im Mittagsmagazin auf Radio Corax mit Judith über die Erlebnisse. Freie-Radios-Camp

radiocamp 2008: angst und schrecken für fortgeschrittene

bei radioara luxembourg schreibt ein mysteriös-anonymes „ich“: Wie allgemein bekannt fahre ich jedes Jahr mit Graffiti, den Jugendsendungen von Radio ARA aufs Radiocamp bei Markelfingen und am Bodensee. Der See war wie immer sehr schön anzusehen, die Leute noch immer und wieder oder noch nicht radioaktiv, und es gab mal wieder Workshops. Und einen davon habe ich gehalten. Das Output ist die erste Folge dieser Serie mit mehreren Sprecherinnen, einer Tsunamiwarnung und Luxusproblemen an dem Eisbuffet: angst und schrecken am bodensee (mp3) update! „ich“ hat sich inzwischen als joel aus… Weiterlesen »radiocamp 2008: angst und schrecken für fortgeschrittene

radiocamp 2008: was ist fetischismus?

schon find‘ ich den ersten auf dem radiocamp produzierten beitrag bei freie-radios.net: die teilnehmer/innen des einführungsworkshops haben die anderen camper gefragt, was sie denn unter fetischismus verstehen. und das führte natürlich zu amüsanten ergebnissen!