medien und aktivismus im netz

mein workshop war ursprünglich als halb so kurze abendveranstaltung (samt diskussion) am tag zuvor geplant, so dass natürlich nicht alles perfekt lief, insbesondere der viel zu kurz geplante teil zum praktischen podcasting (dessen ergebnis auch dieses blog ist). nächstes jahr biete ich der camp-organisation an, einen reduzierten podcasting-workshop zu machen, bei dem ich zuerst mal[…]

radiocamp 2008: angst und schrecken für fortgeschrittene

bei radioara luxembourg schreibt ein mysteriös-anonymes „ich“: Wie allgemein bekannt fahre ich jedes Jahr mit Graffiti, den Jugendsendungen von Radio ARA aufs Radiocamp bei Markelfingen und am Bodensee. Der See war wie immer sehr schön anzusehen, die Leute noch immer und wieder oder noch nicht radioaktiv, und es gab mal wieder Workshops. Und einen davon[…]